Sehen ab 45

Sehkorrektur
für scharfe Nahsicht

Bildschirmlese-Geräte

Bildschirmlesegeräte sind stationäre, opto-elektronische Sehhilfen, die Schriftstücke aller Art vergrössert darstellen. Durch ein Kamerasystem wird das Lesegut aufgenommen und vergrössert am Monitor wiedergegeben. Je nach Art der Sehbehinderung werden Vergrösserungen, Kontrast und Helligkeit eingestellt. Bei unseren Geräten können zudem die Text - und Hintergrundfarbe individuell gewählt werden.

Elektronische Leselupen

Elektronische Leselupen sind ebenfalls opto-elektronische Sehhilfen für mobile Zwecke zu Hause und unterwegs. Sie werden wie herkömmliche Lupen benützt, zeigen allerdings kontrastreichere Bilder bei veränderbarer Vergrösserung.