ES GIBT KEIN (Linsen-)SYSTEM, DAS SICH FÜR JEDES AUGE EIGNET
Um es vorwegzunehmen: Es gibt kein System, das sich für jedes Auge eignet. Aber für nahezu jedes Auge lässt sich – innerhalb der optisch-physiologischen Grenzen – eine gut bis sehr gut verträgliche Lösung finden. Voraussetzung ist eine sorgfältige Vorabklärung und Anpassung. Unsere Spezialisten können zu diesem Zweck auf eine breite Palette zurückgreifen. Als Beispiele seien Linsen aus hoch sauerstoff-durchlässigen Materialien oder Systemlinsen genannt, die periodisch ausgetauscht werden.
Vorläufiger Höhepunkt sind Linsen aus einem Silikonhydrogel-Material, das für eine 5fach höhere Sauerstoffatmung sorgt.

Standardisierte Kontaktlinsen (System- oder Austauschlinsen)
Sie sind perfekt als «Ergänzungslinsen» zu formstabilen Kontaktlinsen oder individuellen weichen Kontaktlinsen. Anwendung finden sie in den Ferien am Strand und im Wasser oder beim Sport, um ein gewisses Bruch- oder Verlustrisiko der individuellen Linsen zu vermeiden. Der Wechselrhythmus reicht von täglich (Tageslinsen) über zweiwöchentlich (14-Tageslinsen) bis hin zu monatlich (Monatslinsen). Aufgrund der eingeschränkten Parameterauswahl wird diejenige Geometrie ausgewählt, die der Augenform am relativ besten entspricht.
Auch wenn diese Kontaktlinsen stark standardisiert angeboten werden, ist eine fachgerechte Anpassung unbedingt erforderlich.
Es ist wichtig, mindestens einmal pro Jahr eine Nachkontrolle durchführen zu lassen, um sicher zu stellen, dass die Hornhaut, das Auge, die Bewegung der Linse und der Zustand der Linse in Ordnung sind. Achten Sie immer darauf, dass Sie den Trage-Rhythmus Ihrer Austauschlinsen nicht überschreiten!

Weiche Linsen
Die Weichlinse besticht durch ihre hohe Spontanverträglichkeit. Diese wird durch einen schwammähnlichen Kunststoff erzielt, der Tränenflüssigkeit aufnimmt und sich dadurch sanft an die Hornhaut anschmiegt.
14-Tages /-Monatslinsen
Eine Auswahl verschiedener bequemer und gesunder Monatslinsen finden Sie bei uns.
Formstabile Kontaktlinsen - maximale Sehschärfe
Diese Kontaktlinsen bestehen aus festem Kunststoff, wodurch eine Formangleichung an das Auge verhindert wird. Die Linsen bleiben sozusagen formstabil. Durch das Ausnützen der entstehenden Tränenlinse unter der Kontaktlinse ermöglichen sie eine maximale Sehschärfe.
Zauber-Linsen für Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit
Es gibt praktisch keine Fehlsichtigkeit, die sich nicht mit formstabilen Linsen wegzaubern lässt. Sie sind sehr gut bei Hornhautverkrümmung oder Alterssichtigkeit geeignet und haben eine Nutzungsdauer von 2–3 Jahren.
Tageslinsen - Linsentragen ohne Aufwand
Wenn Sie ein Linsentragen ohne grossen Aufwand begrüssen, dann sind Sie mit Tageslinsen richtig bedient. Sie setzen bei jedem Tragen eine frische Linse auf das Auge und werfen sie danach einfach weg. Eine Reinigung entfällt somit gänzlich. Dieser Linsentyp eignet sich vor allem als Ergänzung zur Brille, zur Schonung einer hochwertigen Kontaktlinse und für Allergiker.
Die Vorteile in Stichworten:
- hygienisch und sauber
- einfache und kurze Pflege
- kostengünstiger Ersatz bei Verlust
- geeignet für Kunden mit hohem Verschmutzungs- und Verlustrisiko
Fehlsichtigkeiten im Schlaf korrigieren
Nachtlinsen: eine Alternative zur LASER-Chirurgie
Kann ich Nachtlinsen tragen?
Wie diese beeindruckende Methode funktioniert, und ob Sie in den Genuss davon kommen könnten, erklären wir Ihnen gerne im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgespräches.
Pflegemittel & Kosmetik
Kontaktlinsen und Pflege gehören zusammen und müssen deshalb perfekt aufeinander abgestimmt sein. Im Rahmen der Linsenanpassung informieren wir Sie, wie Sie Ihre Pflegemittel bedarfsgerecht anwenden sollten. Diese sind spezifisch auf Tränenflüssigkeit und auf Kontaktlinsenmaterial abgestimmt.